Heutzutage sind Angriffe im Internet durch sogenannte „Hacker“ keine Seltenheit. Viele bekannte Unternehmen und grosse Behörden wurden bereits zu Opfern solcher Straftaten. Wer seine Website schützen will, sollte seine Daten bei einem professionellen Hoster wie Webland.ch hinterlegen. Erfahre in diesem Beitrag, wie du deine Internetseite optimal schützen kannst und warum Sicherheit im Netz vor allem für deine Kunden relevant ist. Welche Gefahr droht bei Angriffen im Internet? Wenn du eine unsichere Internetseite betreibst, besteht die Gefahr, dass unbefugte Dritte die Seite „angreifen“. Bei diesen Angriffen durch Hacker kann deine Website beschädigt werden, sodass du im schlechtesten Fall eine neue Seite
WeiterlesenTipps und Tricks für eine gute Webseite
Auf meinem Blog findest du alles über Webseiten, Domains, WP, Server, eMails und vieles mehr über das weite Internet. Das nötige Know-How habe ich mir in etlichen Stunden Kursen erarbeitet und möchte es nun mit euch teilen. Solltest du Probleme mit deiner Webseite oder bei der Programmierung haben so findest du auf meinem Blog tonnenweise informative Beiträge.
Onlineshop einrichten – was beachten?
Willst du als Unternehmen deine Produkte im Internet verkaufen, kannst du das ganz leicht über einen Webshop. Nahezu jedes grosse Unternehmen verfügt heutzutage über einen Onlineshop, in dem die angebotenen Waren für den Verbraucher erhältlich sind. Was du beim Onlineshop einrichten beachten solltest und welche Vor- und Nachteile der Verkauf im Internet hat, verrate ich dir hier. Warum brauche ich einen Webshop? Fakt ist: Händler wollen ihre Produkte verkaufen. In einem stationären Geschäft kannst du Waren präsentieren und anbieten, (potenzielle) Kunden beraten und schlussendlich deine Produkte verkaufen. Wenngleich zahlreiche Händler längst einen Webshop besitzen, bietet (noch) nicht jeder seine Waren
WeiterlesenUnternehmenswebsite als Visitenkarte
Ein Unternehmen hat heutzutage verschiedene Möglichkeiten, sich online zu präsentieren. Die eigene Internetseite ist unverzichtbar, um das Unternehmen selber und die angebotenen Dienstleistungen und Produkte darzustellen. Umso professioneller die Website ist, desto länger verweilen (potenzielle) Kunden auf dieser. Die Unternehmenswebsite als Visitenkarte – warum es sinnvoll ist, das Webdesign von Profis wie Webland.ch erstellen zu lassen, erfährst du in diesem Beitrag. Warum brauchen Unternehmen eine professionelle Website? Kennst du Internetseiten mit langen Ladezeiten, schlechten Grafiken und falschen Inhalten. Sei ehrlich: Wie lange hast du auf solch einer Website verweilt? Höchstwahrscheinlich nicht lange. Wer erfolgreich seine Unternehmenswebsite als Visitenkarte nutzen will,
WeiterlesenPersonalisierte Mailadresse – was ist das?
Jeder besitzt heutzutage eine eigene E-Mailadresse. Kein Wunder, schliesslich erfolgt die schriftliche Kommunikation grösstenteils digital. Die wenigsten Menschen schreiben heute noch Briefe per Hand. Eine E-Mail kostet kein Porto und ist innerhalb weniger Sekunden beim Empfänger. Neben der sogenannten Freemail gibt es die personalisierte Mailadresse. Was die Unterschiede und Vor- und Nachteile beider E-Mailadressen sind, erfährst du hier. Unterschiede von Freemail und personalisierte Mailadresse Bei einer Freemail handelt es sich, wie der Name verrät, um eine kostenfreie E-Mailadresse. Es gibt zahlreiche Anbieter, bei denen du dir eine kostenlose Mailadresse machen lassen kannst. Zu den bekannten Anbietern von kostenfreien E-Mails gehören
WeiterlesenHTML-Header – was ist das?
Eine Internetseite besteht aus vielen einzelnen Bereichen, die alle miteinander verknüpft sind. Professionelle Programmierer von Webland.ch wissen, wie eine Website aufgebaut ist und was es beim Erstellen einer Homepage zu beachten gibt. Als Laie ist es durchaus sinnvoll, die ein oder anderen Begriffe in diesem Bereich zu kennen. Was ein HTML-Header ist, will ich dir in meinem heutigen Beitrag kurz und knapp erklären. Was bedeutet HTML? Vorweg: Hinter dem Begriff HTML steckt eine einheitliche und textbasierte Sprache für Webseiten. HTML (= Hypertext Markup Language) ermöglicht Browsern die Anzeige und Verknüpfung von Internetseiten. Die textbasierte Sprache wird durch eckige Klammern begonnen
WeiterlesenWebsite indexieren: So geht’s!
Jeder Betreiber einer Website will, dass Nutzer die Seite schnell finden. Dafür muss die Seite bei Suchmaschinen optimal gelistet werden. In der Regel erfolgt die Suche von Internetusern über die mitunter bekannteste Suchmaschine Google. Wenn deine Seite bei Google gefunden werden soll, musst du dementsprechend deine Website indexieren. Wie das funktioniert, verrate ich dir in meinem heutigen Beitrag. Warum die Website indexieren? Egal ob du eine Unternehmenswebsite oder einen privaten Blog betreibst, als Website-Inhaber wünscht du dir einen hohen Traffic auf deiner Seite. Schliesslich wird deine Internetseite bekannter, umso mehr Besucher darauf landen. Aus diesem Grund ist das Website indexieren
WeiterlesenHTML lernen – Tipps für Anfänger
Wenn du als Laie eine Website erstellen willst, hast du verschiedene Möglichkeiten. Ein Homepage-Baukasten eignet sich für Internetseiten mit wenig Features. Eine leichte Bedienung hat dank Texteditor ein CMS, für die Nutzung solltest du allerdings HTML-Grundkenntnisse besitzen. Die beiden Varianten sind optimal für die private Website oder einen Blog. Willst du eine professionelle Internetseite für dein Unternehmen erstellen lassen, solltest du auf jeden Fall Profis wie Webland.ch ans Werk lassen. In meinem heutigen Beitrag erkläre ich dir, wie du als Anfänger am besten HTML lernen kannst. Was ist HMTL überhaupt? Der Begriff HTML (= Hypertext Markup Language) beschreibt eine Programmiersprache
WeiterlesenTop-Level Domain – was beachten?
Eine Internetadresse besteht aus drei verschiedenen Bereichen, der hintere Teil ist die sogenannte Top-Level-Domain (kurz: TLD). An einer TLD erkennen User, in welchem Land die Website „zu Hause“ ist. Mittlerweile gibt es jedoch verschiedene Möglichkeiten bei der Wahl der Top-Level-Domain. Erfahre in meinem heutigen Beitrag, welche TLD du für deine Website wählen kannst und was du bei der Auswahl beachten solltest. Welche Top-Level-Domain Endungen gibt es? Da die TLD dem Besucher deiner Website erkenntlich macht, in welchem Land die Seite online ist, sind die klassischen Endungen wie beispielsweise ch. für die Schweiz, de. für Deutschland, at. für Österreich oder it.
WeiterlesenMedien auf der Website – was nutzen?
Heutzutage bestehen Internetseiten nicht ausschliesslich aus Texten und Bildern, sondern aus zahlreichen verschiedenen Medien. Videos, Live-Chat, Foren, Webshop, Formulare und Social Media sind Features, die Besucher neben den relevanten Informationen auf einer Homepage erwarten. Welche Medien auf der Website sinnvoll sind, verrate ich dir in diesem Beitrag. Was gehört auf die Internetseite? Keine Frage: In erster Linie richten sich die ausgewählten Medien auf einer Website an den Inhalt und das Thema der Homepage. Wenn du eine Unternehmenswebsite betreibst und Produkte und Dienstleistungen verkaufen willst, benötigst du selbsterklärend einen Onlineshop. Bist du Betreiber einer privaten Internetseite oder eines Blogs, sind Grafiken,
WeiterlesenWebsite in verschiedenen Sprachen
Auf Internetseiten von internationalen und bekannten Marken landen in der Regel Besucher aus aller Welt. Dementsprechend ist es wichtig, dass die Website in verschiedenen Sprachen ausgewählt und angezeigt werden kann. Auf welchen Internetseiten eine Sprachauswahl wichtig ist und welche Sprachen sinnvoll sind, erfährst du in diesem Beitrag. Warum eine Sprachauswahl auf Internetseiten? Jeder, der schon Mal auf einer Website in einer fremden Sprache gelandet ist, hat sich geärgert, sofern keine Sprachauswahl verfügbar war. Zurecht! Besucher einer Homepage wollen die Informationen verstehen, am besten in der Muttersprache. Schliesslich beherrscht nicht jeder verschiedene Fremdsprachen und viele können ausschliesslich Schulenglisch. Werden die Informationen
Weiterlesen