Wenn du eine Website erstellen willst, brauchst du einen sogenannten Webhoster. Dabei handelt es sich um einen Anbieter, der den Online-Speicherplatz für deine Seite zur Verfügung stellt. Sofern du schon einmal nach Website-Hosting gegoogelt hast, ist dir aufgefallen, dass es viele Anbieter auf dem Markt gibt. Website-Hosting Vergleich: Erfahren hier, worauf du bei der Wahl des Anbieters achten solltest. Wie finde ich den passenden Website-Hosting-Anbieter? Damit Besucher deine Website erreichen können, brauchst du neben einer Domain (Webadresse) ebenso Online-Speicher. Auf diesem Webspace, der von verschiedenen Anbietern angeboten wird, ist deine vollständige Website hinterlegt. Website-Hosting-Anbieter, die Online-Speicher zur Verfügung stellen, bieten
WeiterlesenKategorie: Homepage
HTML und CSS – was ist das?
Sofern du dich mit dem Thema Webseitenerstellung beschäftigst, triffst du höchstwahrscheinlich auf eine Vielzahl an dir unbekannten Begriffen. Macht nichts! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und wenn du dich ausführlicher mit dem Bereich auseinandersetzt, lernst du schnell. Zwei wichtige Begriffe, die jeder Webdesigner kennen muss sind HTML und CSS. Welche Unterschiede gibt es zwischen HTML und CSS? Vorweg: HTML und CSS sind stark miteinander verbunden! Trotz allem gibt es einen grossen Unterschied, den ich dir nachfolgend verrate. Bei HTML (Hypertext Markup Language) handelt es sich um eine Programmiersprache für Internetseiten. Mit HTML kannst du das Design und
WeiterlesenWebseite extern erstellen – 4 Gründe dafür!
Die eigene Internetseite ist vor allem für kleine bis mittelständische Unternehmen eine grosse Herausforderung. Oftmals fehlt es an Fachpersonal oder Fachwissen, um eine hochwertige Webseite zu erstellen. Wie gut, dass es Webdesigner wie Webland.ch gibt, die für Unternehmen jeder Grösse eine professionelle Webseite extern erstellen. Warum es sich lohnt, einen fremden Dienstleister zur Webseitenerstellung zu beauftragen, verrate ich dir hier. Warum die Webseite extern erstellen lassen beim Profi? Egal ob du ein komplett neues Webdesign benötigst oder du einen Relaunch für deine Unternehmensseite planst – es gibt gute Gründe, eine Webseite extern erstellen zu lassen. Nachfolgend findest du die 4
WeiterlesenKundenfreundliche Webseite erstellen
In Zeiten der Digitalisierung ist es für jeden Händler wichtig, sich online mit einem professionellen Webshop zu präsentieren. Doch es reicht längst nicht aus, einfach nur die Produkte und Dienstleistungen mit Bildern und Beschreibung ins Netz zu setzen. Erfahre hier, was eine kundenfreundliche Webseite auszeichnet und worauf du als Anfänger beim Aufbau der Internetseite achten solltest. Was bedeutet kundenfreundliche Webseite? Der Kunde ist König – das gilt heutzutage sowohl im stationären Handel als ebenso in der digitalen Welt. Denn Online-Shopping boomt nicht erst seit Corona-Zeiten, wenngleich der Kauf im Internet seit der Pandemie weiter an Beliebtheit gewonnen hat. Zusätzlich haben
WeiterlesenAnleitung Webseite erstellen – Tipps
Unternehmen, Selbstständige und Händler benötigen heutzutage eine professionelle Webseite, um auf dem Markt mithalten zu können. Doch das Angebot an Produkten und Dienstleistungen ist gigantisch, sodass der Internetauftritt sowohl optisch ansprechend und in der Bedienung einfach sein muss. Zusätzlich braucht eine erfolgreiche Internetseiten spannenden Content, der den Besuchern einen Mehrwert bietet. Willst du mit einer eigenen Homepage online gehen oder deine bestehende Seite relaunchen, kannst du Webland.ch als Profi beauftragen oder dich selber daran versuchen. Anleitung zur Webseite erstellen – erfahre hier, worauf du achten solltest. Wie beginne ich mit der Webseitenerstellung? Eine Internetseite zu erstellen und online zu bringen
WeiterlesenBestes CMS für deine Website – Tipps!
Das Angebot an verschiedenen Programmen zur Erstellung einer Website ist heutzutage vielseitig. Zahlreiche professionelle Webdesigner wie Webland nutzen die funktionelle Software. Für einen Laien ist es demzufolge oftmals schwierig, das passende CMS für die Webseitenerstellung zu finden. Denn nicht jeder besitzt die Kenntnisse, das Programm zu bedienen. Bestes CMS für deine Website finden – darauf solltest du achten! Kurz zusammengefasst: Was ist ein Content-Management-System? Sofern du dich noch nicht mit Webdesign beschäftigt hast, ist dir der Begriff CMS höchstwahrscheinlich nicht bekannt. Bei einem CMS (Content-Management-System) handelt es sich um ein Programm zur Erstellung von Webseiten. Im Gegensatz zu einem einfachen
WeiterlesenOnlineshop einrichten – was beachten?
Willst du als Unternehmen deine Produkte im Internet verkaufen, kannst du das ganz leicht über einen Webshop. Nahezu jedes grosse Unternehmen verfügt heutzutage über einen Onlineshop, in dem die angebotenen Waren für den Verbraucher erhältlich sind. Was du beim Onlineshop einrichten beachten solltest und welche Vor- und Nachteile der Verkauf im Internet hat, verrate ich dir hier. Warum brauche ich einen Webshop? Fakt ist: Händler wollen ihre Produkte verkaufen. In einem stationären Geschäft kannst du Waren präsentieren und anbieten, (potenzielle) Kunden beraten und schlussendlich deine Produkte verkaufen. Wenngleich zahlreiche Händler längst einen Webshop besitzen, bietet (noch) nicht jeder seine Waren
WeiterlesenHTML lernen – Tipps für Anfänger
Wenn du als Laie eine Website erstellen willst, hast du verschiedene Möglichkeiten. Ein Homepage-Baukasten eignet sich für Internetseiten mit wenig Features. Eine leichte Bedienung hat dank Texteditor ein CMS, für die Nutzung solltest du allerdings HTML-Grundkenntnisse besitzen. Die beiden Varianten sind optimal für die private Website oder einen Blog. Willst du eine professionelle Internetseite für dein Unternehmen erstellen lassen, solltest du auf jeden Fall Profis wie Webland.ch ans Werk lassen. In meinem heutigen Beitrag erkläre ich dir, wie du als Anfänger am besten HTML lernen kannst. Was ist HMTL überhaupt? Der Begriff HTML (= Hypertext Markup Language) beschreibt eine Programmiersprache
WeiterlesenMedien auf der Website – was nutzen?
Heutzutage bestehen Internetseiten nicht ausschliesslich aus Texten und Bildern, sondern aus zahlreichen verschiedenen Medien. Videos, Live-Chat, Foren, Webshop, Formulare und Social Media sind Features, die Besucher neben den relevanten Informationen auf einer Homepage erwarten. Welche Medien auf der Website sinnvoll sind, verrate ich dir in diesem Beitrag. Was gehört auf die Internetseite? Keine Frage: In erster Linie richten sich die ausgewählten Medien auf einer Website an den Inhalt und das Thema der Homepage. Wenn du eine Unternehmenswebsite betreibst und Produkte und Dienstleistungen verkaufen willst, benötigst du selbsterklärend einen Onlineshop. Bist du Betreiber einer privaten Internetseite oder eines Blogs, sind Grafiken,
WeiterlesenPrivate Website – für wen sinnvoll?
Auf den sozialen Medien ist heutzutage jeder zu finden, doch wie sieht es mit der eigenen Website aus: Für wen ist eine private Website sinnvoll? Und lohnt sich die Website Erstellung bei Profis wie Webland.ch ebenso für eine private Seite oder ausschliesslich für eine Firmenwebsite? Alles Wissenswerte zum Thema private Homepage erfährst du im nachfolgenden Beitrag. Warum eine private Website? Selfies auf Instagram und Urlaubspostings auf Facebook hat fast jeder schon gemacht. Die sozialen Medien sind vor allem bei der jüngeren Generation ein Muss. Über Instagram, Facebook und Co. wird das eigene Leben mit Freunden und oftmals ebenso Fremden geteilt.
Weiterlesen